Startseite Ärztekammer Steiermark
Fortbildungsportal
Startseite - Fortbildungsportal der Ärztekammer für Steiermark DFP-Kalender Veranstaltung DFP Infos

Herzlich Willkommen zu den 32. Grazer Fortbildungstagen

Der Fortbildungs-Treffpunkt

Die Grazer Fortbildungstage sind DER Treffpunkt für alle fortbildungsinteressierten Ärztinnen und Ärzte, junge und erfahrene, angestellte und niedergelassene aller Fächer. Und das in diesem Herbst bereits zum 33. Mal.

Von Montag bis Samstag sind Vorträge, Seminare und Workshops buchbar. 

Das Organisationsteam rund um Fortbildungsreferent Gerhard Wirnsberger hat spannende Themen und namhafte Vortragende gefunden, die diese Fortbildungstage zu etwas Besonderem machen.

Ich freue mich schon jetzt, Sie bei den Grazer Fortbildungstagen 2023 zu treffen! 

Dr. Michael Sacherer
Präsident der Ärztekammer für Steiermark


Evidenzbasierte ärztliche Fortbildung - qualitativ hochwertiges Lernen ein Berufsleben lang

Angesichts der ständigen Weiterentwicklung von Diagnostik & Therapie sind evidenzbasierte Kompetenzen für klinisch tätige Mediziner*innen für eine qualitätsorientierte Versorgungspraxis hochrelevant und wichtig.

An allen öffentlichen Medizinischen Universitäten Österreichs werden bereits seit Jahren Studierende entsprechend den Lehrplänen mit den Prinzipien der evidenzbasierten Medizin (EBM) vertraut gemacht. Der Umsetzung einer EBM-Fortbildung haben wir uns ebenfalls zum Ziel gesetzt, und versuchen den hohen Ansprüchen mit einem passenden Fortbildungsangebot gerecht zu werden.

Unser ärztlicher Nachwuchs muss uns praktizierenden Ärzten*innen wichtig sein, daher ist es das Bestreben des Fortbildungsreferates, bereits Studierende im Klinisch-Praktischen Jahr (KPJ) frühzeitig in die Fortbildungsaktivitäten der Ärztekammer Steiermark einzubinden. Aus diesem Grund bieten wir heuer erstmals für die KPJ-Studierenden an der Medizinischen Universität Graz ein eigenes Symposium an.

Ebenso erfordert der demographische Wandel, dass wir Ärzte*innen uns verstärkt mit der medizinischen Versorgung der älteren Bevölkerung auseinandersetzen. Mit September 2023 setzen wir nun mit dem Grazer ÖÄK-Diplomlehrgang für Geriatrie ein neues Fortbildungsangebot um, zu dem wir Sie auch gerne einladen möchten.

Das „Life Long Learning“ Konzept sollte nicht nur ein Schlagwort bleiben, berufliche Weiterbildung setzt neben einer persönlichen Wissbegierde auch ein gutes Fortbildungsangebot voraus. Unsere Grazer Fortbildungstage verstehen sich als Aufforderung dazu.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen spannende Tage in Graz, Ihr

Univ.-Prof. Dr. Gerhard Wirnsberger
Fortbildungsreferent der Ärztekammer für Steiermark


Grußworte


 
Zentrum für medizinische Fortbildung

Körperliche und seelische Gesundheit sind unser höchstes Gut! Wir können uns in Österreich glücklich schätzen, besitzen wir doch eines der besten Gesundheitssysteme der Welt. Das ist das Ergebnis der herausragenden Arbeit aller in der Medizin Tätigen und natürlich auch unserer Medizinerinnen und Mediziner! Wir sind Weltklasse in der Spitzenmedizin, Hochleistungsmedizin und Intensivmedizin. 

Dennoch befinden wir uns derzeit in einer Phase auch tiefgreifender Veränderungen und sind mit Problemstellungen konfrontiert, die herausfordernd für uns alle sind, für die Patientinnen und Patienten, die in der Medizin Tätigen und auch für die Politik. Es wurden in den letzten Monaten bereits wichtige Schritte gesetzt, aber es wird noch viel mehr notwendig sein, um den enormen Herausforderungen und Umbrüchen zu begegnen, in denen sich das Gesundheits- und auch das Spitalswesen befinden. 

Die Ärztekammer für Steiermark leistet mit den Grazer Fortbildungstagen heuer bereits zum 33. Mal einen wichtigen Beitrag einer umfassenden Gesundheitsversorgung in unserem Land. Die Kommunikation und Diskussion der immer wieder neuen Erkenntnisse aus Wissenschaft und Forschung, der Fortschritt und das hohe Niveau der Medizin sind in einem hochkarätig besetzten Programm der Fortbildungstage garantiert. Dieser Fortschritt erfordert nicht nur die beste Ausbildung, sondern auch ständige Fort- und Weiterbildung, wie sie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern dieses Kongresses geboten wird. 

Mein Dank gilt an dieser Stelle der Ärztekammer für Steiermark, die unsere Landeshauptstadt mit den Grazer Fortbildungstagen Jahr für Jahr zum Zentrum für medizinische Fortbildung machen. Ich bedanke mich daher herzlich für das Engagement und wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen gelungenen Kongress und schöne Tage im grünen Herzen Österreichs. 

Ein steirisches „Glück auf“!

Mag. Christopher Drexler
Landeshauptmann der Steiermark



Fortbildung für Menschen

Fortbildung ist für Menschen, die in medizinischen Berufen arbeiten, von höchster Bedeutung. Auch im 33. Jahr leisten die Fortbildungstage der Ärztekammer Steiermark einen wesentlichen Beitrag zu einer praxisnahen und aktuellen Fortbildung von Ärztinnen und Ärzten und somit einen Beitrag zur Sicherung der hohen Qualität unseres Gesundheitssystems.

Bildung hat in Graz einen hohen Stellenwert. Sowohl im universitären als auch im außeruniversitären Bereich ist das Angebot stetig gewachsen. Die Fortbildungstage der Ärztekammer stellen sicher, dass es Angebote gibt, die sich an aktuellen Ausbildungsstandards orientieren. Dafür gebührt den Organisatorinnen und Organisatoren ein besonderer Dank der Stadt.

Ich freue mich, dass Sie diese hochwertigen Fortbildungsangebote in Graz wahrnehmen und wünsche Ihnen, dass Sie wichtige Erkenntnisse für ihre verantwortungsvolle Arbeit gewinnen, und, sollten Sie Graz noch nicht kennen, gleichzeitig Gelegenheit finden, unsere schöne Stadt kennenzulernen.

Elke Kahr
Bürgermeisterin der Stadt Graz